Wer präsentiert sich eigentlich auf der BIM? Hier kannst du Firmen, Schulen oder sonstige Aussteller näher kennenlernen. Erfahre, welche Berufsausbildung du bei welchen Firmen machen kannst, schau dir Videos über Schulen an, finde heraus, welche Bildungseinrichtungen interessante Kurse anbieten oder stelle einem Betrieb die Fragen, die dich beschäftigen.
Wie wird man KFZ-Techniker? Was macht eine Verwaltungsassistentin? Wie lange dauert die Lehre im Beruf Einzelhandelskauffrau/-mann? In welchem Lehrberuf kann ich mich körperlich auspowern? Klicke dich durch interessante Berufe und erfahre Wissenswertes über Ausbildung, Verdienst und Anforderungen.
An welcher Schule kann ich Programmieren lernen? Wo mache ich die Matura und bekomme gleichzeitig einen Berufsabschluss für die Gastronomie? Welche Schule bietet besonders viele Fremdsprachen an? Welche Schule kann ich besuchen, an der mit Holz gearbeitet wird? All das und noch viel mehr erfährst du hier!
Lass Dir einen detaillierten Überblick geben, welche Branche zu Dir passt. Experten erklären Dir, welche Berufsgruppen es gibt und was Du dabei erlernen kannst. Informiere Dich über die verschiedenen Informations-Touren und melde Dich mit Deiner Schule gleich an.
Zahlen, Daten, Fakten
Es ist ratsam, den Jugendlichen genügend Zeit zu geben, um die Messe eigenständig zu erkunden, während sie mit ihrem eigenen Fragenkatalog und individuellen Messeplan ausgestattet sind.
Besucher*innen
35 000
Aussteller*innen
217
Ausstellungsfläche m²
15 000
Seitenaufrufe
12 000